- Beschreibung des Auftrages und der Veranstaltung
- Festlegung der spezifischen Schutzziele
- Gefahren- und Risikoanalyse
- Flächen-, Besucherkapazitäten- und Fluchtwegeberechnungen
- baulich-technische Konzeption --> Veranstaltungslayout, Brandschutz, Toiletten, Wetter usw.
- Security-Konzeption für den Sicherheits- und Ordnungsdienst
- Kommunikationskonzeption mit Kommunikationsorganigramm
- Krisenmanagementkonzeption
- Räumungskonzeptionen mit Ablaufstruktogramm
- Planunterlagen --> Flucht- und Rettungspläne, Bestuhlungspläne, Feuerwehrpläne usw.
Zusätzliche Betandteile
- Behörden- und Genehmigungskoordination
- Erweiterungskonzeption „Crowd Management“
- Unterweisungsplanung für alle Gewerke
- und weitere - abhängig vom Auftragsumfang