neutral, umfassend & INdividuell

Sicherheits­beratung

Unsere Services

  • Darstellung der rechtlichen Ausgangssituation
  • Bestandsaufnahme und Identifikation bestehender Problembereiche
  • Allgemeine und spezifische Haftungsrisiken
  • Verdeutlichung der Haftungsfragen bei Planung und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Grundlegenden Anforderungen an Dienstleister / Erfüllungsgehilfen
  • Darstellung von organisatorischen, technischen und personellen Lösungsansätzen
  • Weitergehende Umsetzungsanforderungen
  • für Einzelveranstaltungen unter freiem Himmel und für genehmigte Versammlungsstätten
  • Unabhängig von Art oder Größe der Veranstaltung

Wir beraten Sie immer
  • neutral, umfassend und individuell zu allen Aspekten der ganz­heit­lic­hen Ver­an­stal­tungs­sicher­heit
  • stets auf Basis des jeweils aktuellen Standes der Technik und der geltenden Rechtslage
  • immer Schutzzielorientiert und verantwortlich umsetzbar

Spezielle Beratung für

  • Behörden

    • allgemeine Beratung zu sämtlichen Aspekten der Sicherheitskonzeption von Veranstaltungen und Versammlungsstätten
    • externe gutachterliche Prüfung vorgelegter Sicherheitskonzeptionen und etwaiger Schadensfälle im Behördenauftrag durch Sachverständige für Veranstaltungssicherheit und Versammlungsstätten
    • Information über typische Gefährdungen, besonders an Schnittstellen zwischen den verschiedenen behördlichen und gewerblichen Zuständigkeits- und Verantwortlichkeitsbereichen
    • Beratung zur Einrichtung, Besetzung und Aufgaben von Sicherheits- und Krisengremien einer Veranstaltung und der Koordination zwischen diesen und entsprechenden behördlichen Verantwortlichen und Dienststellen
    • Seminarangebote für Behördenvertreter sowie kommunale Betreiber und Veranstalter zu allen Themen der Veranstaltungsplanung und -sicherheit 
    • Kommune als Behörde, Betreiber und Veranstalter
      Weitere Informationen für Behörden

  • Betreiber

    • Beratung zu Machbarkeitsanalysen sowohl für Risiko- und Großveranstaltungen als für Versammlungsstätten im Planungs- und Genehmigungsverfahren
    • Klarstellung wesentlicher Begrifflichkeiten im rechtlichen und technischen Zusammenhang
    • Information über die grundlegende Haftungssituation als Betreiber
    • Aufzeigen der Möglichkeiten, Grenzen und Anforderungen bei der Delegation an Veranstalter und Erfüllungsgehilfen wie Sicherheitsunternehmen, Veranstaltungstechnikdienstleister etc.
    • Einzelberatungen zu spezifischen Teilbereichen oder bereits identifizierten Problemfeldern
    • Sachverständige Prüfung und Begutachtung bestehender Sicherheitskonzeptionen
    • Information zur Vorgehensweise bei Prüfung und Begehung einer Versammlungsstätte des Betreibers zur Identifikation etwaiger Problembereiche
  • Veranstalter

    • Beratung zu Machbarkeitsanalysen für Veranstaltungen in Versammlungsstätten und Großveranstaltungen im Freien
    • Klarstellung wesentlicher rechtlicher und technischer Begrifflichkeiten der Veranstaltungssicherheit
    • Information über gesetzliche Vorgaben der  Versammlungsstättenverordnung u.a.
    • Information über die besondere Verantwortungs- und Haftungssituation eines Veranstalters
    • Aufzeigen von typischen Problembereichen im Verantwortungsbereich des Veranstalters
    • Hinweise zur Beauftragung und Koordination von Dienstleistern und Erfüllungsgehilfen wie Sicherheitsunternehmen, Sanitätsdienst, Veranstaltungstechnikdienstleistern etc.
    • Einzelberatungen zu spezifischen Teilbereichen oder bereits bekannten Problemfeldern
    • Konkrete Beratung zu Notwendigkeit, Umfang und Vorgehensweise bei der Erstellung von Sicherheitskonzeptionen
    • allgemeine Beratung zu Anforderungen und Ablauf der behördlichen Genehmigungsverfahren
  • Sicherheits- und Ordnungsdienste

    • Information über die besondere Haftung der Sicherheits- und Ordnungsdienste als Garant der betrieblichen Sicherheitsmaßnahmen gemäß Versammlungsstättenverordnung
    • Beratung zu allgemeinen und individuellen Risiken sowie zu generellen und spezifischen Machbarkeitsanalysen für Veranstaltungen aller Art und Größe
    • Beratung zu Anforderungen und Schnittstellen zwischen verschiedenen Verantwortlichkeiten und typischen Problembereichen bei Großveranstaltungen
    • Beratung zu besonderen Anforderungen an Qualifikation und Erfahrung der Sicherheits- und Ordnungsdienstunternehmen sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen
    • Entwicklung einer kunden- und veranstaltungsspezifischen Analyse und Argumentation für verantwortlich optimierte Kräfteansätze und angemessene Vergütung unter Beachtung der gültigen Rechtslage
    • Informationen zu verfügbaren technischen und organisatorischen Sicherheits- und Kommunikationslösungen für die Spezialbereiche Veranstaltungsschutz und Großveranstaltungen
    • Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten im Bereich der ganzheitlichen Veranstaltungssicherheit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen
    • Überprüfung der Anforderungen in der Umsetzungsphase sowie Kontrolle der Einhaltung aller Vorgaben insbesondere beim Einsatz von Subunternehmen

Wie können wir Ihnen helfen?


Services
Forschung
Über Uns