Referenzen

Sicherheitskonzeption, Crowd Management und Sicherheitskoordination (Auswahl)

2018

Fendt-Feldtag Wadenbrunn

Sicherheitskonzept

Wildpark Poing

Sicherheits- und Notfallkonzept

Burg Wertheim

Ganzheitliche sicherheitskonzeption für den künftigen Betrieb als Versammlungsstätte

DGIZ GmbH

Inhouse-Seminar Veranstaltungssicherheit

2017

Narrenzunft Gengenbach

Bewertung Gewölbekeller

Landshuter Hochzeit - Die Förderer e.V.

Sprachalarmierungsanlage

2016

Erzbischöfliches Jugendamt, Referat Großveranstaltungen

Fortschreibung und Weiterentwicklung der Sicherheits- und Ordnungsdienstkonzeption, Crowd Managementempfehlungen, Organisation und Realisation des Sicherheitsdienstes, Bereitstellung einer Sicherheits- und Digitalfunkzentrale und Übernahme der Sicherheitskoordination (in Kooperation mit 4D-Event GmbH)

2015

STADT RAIN – 36. Stadtfest, Rain am Lech

Überprüfung des bestehenden Sicherheitskonzeptes, Optimierung und Vorbereitung der Fortschreibung der Sicherheitskonzeption für die Folgejahre, Bereitstellung einer Sicherheits- und Digitalfunkzentrale inkl. Wetterbeobachtung und digitaler Echtzeit-Personenzählung, Sicherheitskoordination und Protokollierung, Auswertung der Veranstaltung

Erzbistum München und Freising – 73. Korbinians-Jugendwallfahrt, Freisinger Domberg

Erzbischöfliches Jugendamt, Referat Großveranstaltungen - Fortschreibung und Weiterentwicklung der Sicherheits- und Ordnungsdienstkonzeption, Crowd Managementempfehlungen, Organisation und Realisation des Sicherheitsdienstes, Bereitstellung einer Sicherheits- und Digitalfunkzentrale und Übernahme der Sicherheitskoordination (in Kooperation mit 4D-Event GmbH)

2014

Hochschule München
Erstberatung zur Erstellung einer ganzheitlichen Sicherheitskonzeption als Grundlage für den Aufbau eines Bedrohungs- und Krisenmanagementsystems für die Hochschule München mit 14 Fakultäten an drei Standorten
Stadt Ulm
Erstberatung zur Erstellung einer Sicherheits- und Nutzungskonzeption für die Wilhelmsburg der Bundesfestung Ulm (im Unterauftrag/Kooperation mit Securo UG)
Erzbistum München und Freising – 72. Korbinians-Jugendwallfahrt, Freisinger Domberg
Erzbischöfliches Jugendamt, Referat Großveranstaltungen - Fortschreibung und Weiterentwicklung der Sicherheits- und Ordnungsdienstkonzeption, Crowd Managementempfehlungen, Organisation und Realisation des Sicherheitsdienstes, Bereitstellung einer Sicherheits- und Digitalfunkzentrale und Übernahme der Sicherheitskoordination (in Kooperation mit 4D-Event GmbH)

2013

Erzbistum München und Freising – 71. Korbinians-Jugendwallfahrt, Freisinger Domberg

Erzbischöfliches Jugendamt, Referat Großveranstaltungen- Sicherheits- und Ordnungsdienstkonzeption, Crowd Managementempfehlungen, Organisation und Realisation des Sicherheitsdienstes, Bereitstellung einer Sicherheits- und Digitalfunkzentrale und Übernahme der Sicherheitskoordination – mehrere tausend Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Unterauftrag der 4D-Event GmbH)

Meisterfeier des FC Bayern

am Münchner Marienplatz. Im Auftrag der Landeshauptstadt München – Direktorium. Sicherheits- und Crowd-Management-Empfehlungen, Gesamtkoordination der Veranstaltungs­sicherheit und Bereitstellung der Digital-Funkzentrale des Sicherheits- und Krisenstabes für die Meisterfeier des FC Bayern am Münchner Marienplatz am 11.05.2013. Ca. 15.000 Besucher

"Freisinger Altstadtfest"

Sicherheits- und Ordnungsdienst­konzeption mit Crowd-Management-Empfehlungen für das Freisinger Altstadtfest im Rahmen eines TÜV-zertifizierten ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes (Unterauftrag der 4DEvent GmbH)

2012

"EUROCOPTER FAMILY DAY" DONAUWÖRTH

Crowdmanagement auf Basis eines VABEG-Sicherheitskonzeptes für den Eurocopter Family Day. Mehr als 40.000 Besucher mit Flugshow.

"BMW FAMILIENTAG" MÜNCHEN 

Sachverständigen-Gutachten über eine von Dritten erstellte Sicherheitskonzeption und Einsatz als Fachberater Veranstaltungssicherheit und Crowd Management im Sicherheits- und Krisenstab. Ca. 75.000 Besucher

200 JAHRE "GÄUBODENVOLKSFEST STRAUBING" & "OSTBAYERNSCHAU" 

Fortschreibung der Sicherheits­konzept, ca. 1,8 Millionen Besucher

2011

"GÄUBODENVOLKSFEST UND OSTBAYERNSCHAU"

zweitgrößtes Volksfest Bayerns, ca. 1,8 Millionen Besucher. Inklusive Übernahme der Gesamt-Sicherheitskoordination (Einsatzleitung) und Bereitstellung der Funkzentrale des Sicherheits- und Krisenstabes.

"JACOBIMARKT" NEUGERSDORF/SACHSEN

Ca. 250.000 Besucher

"FUNKBÄLLE" DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

Inklusive Bereitstellung einer Sicherheits- und Digitalfunkzentrale

"TANZ DER MARKTFRAUEN" / FASCHINGSDIENSTAG

Viktualienmarkt München, Überwachung der Überfüllungsgefahr mittels der mobilen Leitstellenlösung SAFETYMobil - ca. 15.000 Besucher.

2010

"SIEMENS SOCCER CITY" - PUBLIC VIEWING WM 2010

Wittelsbacherplatz, gesamt ca. 28.000 Besucher. Inklusive Koordination der Genehmigungsverfahren, Organisation des Sanitäts- und Sicherheitsdienstes und Anbindung diverser behördlicher und privater Personenschutzmaßnahmen.

"TANZ DER MARKTFRAUEN" / FASCHINGSDIENSTAG

Viktualienmarkt München, ca. 15.000 Besucher

2009

"ROCK AM BACH" OPEN AIR

zweitägiges Rock-Open Air, ca. 10.000 Besucher in Merzig/Saarland.

"TANZ DER MARKTFRAUEN" / FASCHINGSDIENSTAG

Viktualienmarkt München, ca. 15.000 Besucher.

2008

850 JAHRFEIER DER STADT MÜNCHEN

Sicherheitskonzeption und -koordination für zwei der elf Bereiche des Altstadtringfestes im Rahmen der 850-Jahrfeier Münchens, ca. 250.000 Besucher in den zwei Bereichen.

2006

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG DER "JÜDISCHEN WOCHE"

Abschlußveranstaltung der "Jüdischen Woche" der Deutsch-Israelische Gesellschaft München. Inklusive Einbindung der Personenschutzmaßnahmen des LKA Bayern

seit 2005

WAHLKAMPFVERANSTALTUNGEN

Diverse Wahlkampfveranstaltungen (Bundes- und Landtagswahlen) inkl. Einbindung der behördlichen Personenschutzmaßnahmen des BKA Berlin.

seit 2001

AUGEN AUF E.V. OBERLAUSITZ/SACHSEN

Großveranstaltungen des Vereins Augen Auf e.V. Oberlausitz/Sachsen inkl. Festivals
Services
Forschung
Über Uns